18 | 06 | 01Bericht von: Roland Eidherr


Runde 14|VIKES SPLITTEN GEGEN Dornbirn Indians

Pflichtaufgabe erfüllt.


Im ersten Spiel des Doubleheaders, der für beide Teams bereits die Weichen Richtung Playoffs stellen könnte, trafen Thomas Schrittwieser und Werner Harrasser als Pitcher aufeinander. Beide Teams konnten gleich zu Beginn scoren und setzten die gegnerische Defensive unter Druck. Die kleine Strikezone des Umpires und das kurze Feld in Dornbirn machten den Pitchern das Spiel schwer und mit Fortdauer des Spieles kam Schrittwieser mit diesen Bedingungen immer besser zurecht, während sich Harrasser etwas entnerven ließ und mit dem Schiedsrichter haderte, was im 6. Inning dann in seinem Ausschluss resultierte. Mike Chwalla ersetzte ihn nun am Mound und pitchte 3 ausgezeichnete Innings, konnta aber die 8:11-Niederlage der VIKINGS nicht mehr verhindern. Hauptgrund für diese schmerzlichen Niederlage der Kufsteiner war leider wiedereinmal eine zu fehleranfällige Feldverteidigung, die den Indians zu viele Geschenke machte.

Nun galt es für die Baseballer der Sportunion Kufstein wenigstens das zweite Spiel zu gewinnen, um weiter im Rennen um den 4. Playoffplatz zu bleiben und den Anschluss an Bulldogs und Wanderers zu halten. Bernie Eidherr pitchte zunächst für die Vikes und die Indians schickten Wolfgang Strini auf den Wurfhügel. Dieser hatte die Kufsteiner in den vergangenen Aufeinandertreffen meist sehr gut unter Kontrolle halten können, doch gleich im ersten Inning setzte Franky Gruber mit seinem ersten Saisonhomerun ein Zeichen, dass dies an diesem Tag wohl nicht so sein würde. Gleich 4 runs scorten die Spieler von Coach Lou DeMartino im ersten Spielabschnitt, während die Indians nur einen Run verzeichnen konnten. Im 2. Inning setzten die Vikes noch einen drauf und produzierten 2 weitere Runs, um mit 6:1 die Führung auszubauen. Nun kämpften sich die Indians langsam zurück und kamen bis auf 5:6 heran, bevor Markus Wurnig im 5. Inning Eidherr als Pitcher ersetzte. Er hielt die Indians von nun an ausgezeichnet in Schach, während den Kufsteinern noch einige weitere Punkte gelangen. Auch in der Defensive spielte man in der zweiten Partie sehr konzentriert.
Erfreulich für die Vikes ist die Tatsache, dass 1st Baseman Peter Nagiller offensichtlich seinen „Groove“ wiedergefunden hat, er meldete sich mit einem Homerun, zwei Doubles und einem Single eindrucksvoll in der Offensivkkontribution zurück. Markus Wurnig prolongierte seine gute Form mit einem starken Outing im zweiten Spiel und nun gilt es, die Defense weiter zu konsolidieren, um die nach wie vor recht guten Chancen auf die Playoffs weiter zu wahren.

Nächster Gegner werden die Vienna Bulldogs am 12. August sein, wenn die beiden direkten Gegner um den vierten Playoffplatz in Wiener Neustadt aufeinandertreffen werden.

Peter Nagiller (1B)