21 | 05 | 01 Runde 5 ![]() ![]() Am vergangenen Wochenende standen die ersten beiden Heimspiele der Kufsteiner Baseballer gegen den derzeit Zweitplatzierten der österreichischen Bundesliga (ABL), die Dornbirn Indians, auf dem Programm. Das erste Spiel stand leider wieder einmal nicht im Zeichen der VIKINGS und man verlor dieses nach vielen unnötigen Feldfehlern. Auch in der Offense konnte man, außer einem Homerun durch Legionär Koichi Hida (SS), keine brauchbare Schläge gegen die Dornbirner Pitcher landen. Doch im zweiten Spiel sollte sich einiges ändern. Von Anfang an wirkte das Kufsteiner Team konzentriert und es wurde um jedes Out und jeden Hit hart gekämpft. Im 8. Inning, bei einem Spielstand von 2:2, starteten die VIKINGS dann eine wahre Schlagorgie, wodurch eine Führung von 12:2 erreicht werden konnte. Diese wurde bis zum Schluß erfolgreich verteidigt und so konnte man doch noch einen Sieg gegen die Voralberger einfahren. Zu erwähnen ist die außergewöhnliche Defenseleistung des Outfielders Neulinger Alexander der mit 3 Diving-Catches weitere Punkte der Gegner verhindern konnte. Resumé: Bis jetzt brauchten die VIKINGS immer ein Spiel zum "aufwachen" um dann das zweite Spiel zu gewinnen. "Diese Schwäche müssen wir endlich ablegen, wenn wir ins Play-Off kommen wollen" so Werner Harrasser, Pressesprecher der VIKINGS. Kommendes Wochenende, am Samstag, den 26.05.,wartet auf die Wikinger wieder ein schwerer Brocken. Sie müssen auswärts zum klaren Tabellenführer Hard Bulls, die erst ein Spiel in der laufenden Meisterschaft verloren haben. |
![]() |
![]() Japan-Legionär: Koichi Hida (SS) ![]() Player of the day: Neulinger Alexander (OF) |
Lions 0, Vikings 2 |
|
![]() 2 wins for us. ®Vikes ![]() Lions glory days,not THIS weekend. |
Eine interessante Begegnung gleich zu Beginn der Meisterschaft 2001 endet für die Lions wie schon letztes Jahr in den Playoffs mit 0:2. Im ersten Spiel lange Zeit ausgeglichen konnten die Kufsteiner doch schlussendlich mit einem "Big Inning" alles klar machen, Werner Harrasser auf Seiten der Vikings pitchte ziemlich souverän und konnte so seinen ersten win im ersten Spiel einfahren, Endstand 02:07 für die Vikes. Im zweiten Spiel ein ähnliches Bild, die Vikings wirkend frisch und siegeshungrig und fertigten die im ganzen Spiel "zahmen" Löwen aus Wien mit 01:08 ab. Auf Seiten der Lions sicherlich positiv zu vermerken ist die gute Pitchingleistung der "jungen Garde" allen voran David Körber und Franz Haisjackl und die Defensivleistung der ganzen Mannschaft. Die Schlagleistung auf Seiten der Löwen lässt allerdings zu wünschen übrig, hier werden in den nächsten Wochen sicherlich "Überstunden" in den Cages gemacht. Seitens der Vikings sieht man schon jetzt die gute Winterarbeit, abgesehen von ein paar kleinen Fehlern harmoniert das Team wie letztes Jahr und ist schon zu Beginn der Saison in sehr guter Form. Einzig die Verletzung von W. Harrasser im zweiten Spiel könnte in den nächsten Spielen der Vikings ein Problem werden, Harrasser wurde von einem hart geschlagenen Ball von G.Veit voll am Knie getroffen und musste das Feld verlassen. |