05 | 10 | 02![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ABL Playoffs 2002 - Finale | Spiel 3 - vs Hard BULLS IN ANOTHER THRILLER, VIKES TAKE PIVOTAL GAME 3 6:5, 1:4, so hatten die Ergebnisse vom Auftaktwochenende des Finales um die österreichische Baseballmeisterschaft zwischen Titelverteidiger Hard BULLS und den SU Kufstein VIKINGS gelautet. Stand in der Best-of-5 Serie also 1-1 und damit waren alle Voraussetzungen für ein spannendes Spiel 3 in Kufstein/Hirnbach gegeben. Hatten die beiden Coaches Bernie Eidherr und Sebastian Allard in Hard ihre Einserpitcher noch in unterschiedlichen Spielen gesetzt, so zwang die schlechte Wetteransage für Sonntag die Trainer dazu, es zum von den Fans ersehnten Duell Harrasser gegen Briseboire kommen zu lassen. Vor toller Kulisse begannen die motivierten BULLS gleich stark und gingen Anfang des ersten Innings gleich mit 1:0 in Führung. Die VIKES konterten aber umgehend und glichen den Score auf 1:1 aus, nachdem sich Leadoff-Batter Peter Nagiller (bisher in der Serie 6 für 10) mit einem Hit-by-Pitch auf Base gekämpft hatte. Die Innings zwei bis vier wurden von den Pitchern und der Verteidigung auf beiden Seiten dominiert, es blieb also beim 1:1. Immer wieder hatten dabei beide Mannschaften Läufer auf Base, auch in Scoring Position, aber niemand kam nach Hause. Im fünften Inning dann das Big Inning der Festungsstädter, die sich ihre Rallies in den Playoffpartien in Wr.Neustadt und in Hard bisher immer für die letzten beiden Spielabschnitte augehoben hatten. Gegen eine für kurze Zeit etwas unsicher agierende BULLSdefense scorte man mit einigen Hits gleich 3 Runs, was mit der 4:1 Führung gleichzusetzen war: Alex Neulinger schlug Roland Eidherr, der das Inning mit einem Single eröffnet hatte nach Hause, nach ihm punktete Koichi Hida auf einen Wild Pitch, ehe Franky Gruber mit einem RBI-Groundout nach einer 9-Pitch-Battle gegen Briseboire den 3. Run im Inning heim schlug. Die BULLS gaben sich aber noch lange nicht geschlagen und nutzten ihrerseits einige Unkonzentriertheiten für jeweils einen Run in den Innings 6 und 7. Das Momentum schien zu kippen und auf Seiten des Meisters zu stehen, doch mit einem Inning-beendenden 4-6-3 Doubleplay bei Läufer auf erster und dritter Base sowie einem Out, wehrte die Defense der Heimmannschaft im 8. Inning den Ansturm der BULLS vorerst ab Stand 4:3. Im Bottom 8 eröffnete Eidherr wieder mit einem Single, gefolgt von einem Hida-Double, damit Läufer auf 2. und 3. Base. Die BULLS entschieden sich, nun Alex Neulinger zu walken, um das Forceplay auf allen Bases zu bekommen. Diese Taktik war ja in den vorangegangenen Spielen sowohl für die VIKES, als auch für die BULLS nicht aufgegangen. Die Fans der VIKINGS hofften auf ein weiteres Big Inning, welches das Spiel für die BULLS außer Reichweite bringen sollte. Briseboire zeigte sich jedoch nervenstark und strikte den nächsten Kufsteiner aus, bevor ihm mit einem Popup-Out Aus Nummer 2 gelang. Nun schickte Coach Eidherr mit Georg Veit seinen Powerhitter als Pinchhitter ins Rennen, der für den in der Verteidigung stark agierenden Andi The Weasel Thaler ins Spiel kam. Gegen die harten Fastballs des BULLSpitchers gelangen Veit zunächst 2 weite Foulballs ins Leftfield, ehe ihn Centerfielder Brauneder mit einem schönen Catch doch Out machen konnte. Spannung und Dramatik pur, die Harder zogen den Kopf also doch noch einmal aus der Schlinge und gingen wild entschlossen in ihr letztes Angriffsinning. Leadoffschläger Bruno Buzinkay kam auch gleich mit einem Single ins Centerfield auf die Erste, damit war der ausgleichende Run auf Base. Mit Briseboire, Ofner und Brauneder das Herz der Schlagorder in der Warteschleife! Briseboire schlägt zum inzwischen auf der dritten Base spielenden Mike Chwalla, diesem gelingt das Forcout auf der zweiten Base und damit das erste Out des Innings. Nach einem Wildpitch gelangt Briseboire auf die zweite Base, damit ist der Tying Run in Scoring Position, ein Hit würde das Spiel ausgleichen. Harrasser zeigte jetzt, warum er seine Reputation als Big-Game pitcher hat und streikt Ofner mit einem Curveball aus. Noch ein Aus fehlt zum Sieg und dieses gelingt den VIKES auch, als Brauneders Flyball ins Centerfield von Axel Neulinger gefangen wird. In einer denkbar knappen und abermals nervenaufreibenden Begegnung setzen sich die SU Kufstein VIKINGS mit 4:3 durch und feiern vor heimischen Publikum die 2:1-Führung im Finale! Beide Teams schenkten sich in einem fairen Spiel absolut nichts und kämpften bis zum Schluss, womit bisher alle Spiele dieser Serie erst im 9. Inning entschieden wurden. Auch Presse und TV waren am Platz in Hirnbach vertreten und BULLS und VIKINGS präsentierten österreichs Baseball so wie es sein sollte: Spannend, dramatisch, mit schönen Plays und knappem Finish vor vielen frenetischen Fans! Morgen, 11h, soll Spiel 4 steigen, doch der Wetterbericht lässt nichts gutes erahnen. Sollte gespielt werden, wird es wohl wieder zu einem weiteren Thriller kommen. in Kufstein, 14.00 Uhr
Probables: Ofner Mario (BULLS), Eidherr B. (VIKINGS) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
vorheriger Bericht | nächster Bericht | zurück zur ABL News Übersicht Spielberichte ABL 2001 | ABL 2000 © 2002 SU Kufstein VIKINGS |