20 | 07 | 02Bericht von: Roland Eidherr
vs Vienna WANDERERS


VIKINGS kehren auf die Siegerstraße zurück


Die SU Kufstein VIKINGS konnten am Samstag, den 20. Juli beim Tabellenletzten, den Vienna Wanderers, zwei Pflichtsiege einfahren und machten damit einen wichtigen Schritt Richtung Playoffteilnahme.

Wie schon beim letzten DH gegen die Indians entschied sich Coach Frank Gruber für Michael Chwalla als Starting Pitcher und dieses Mal konnte dieser das ihm geschenkte Vertrauen bestätigen und lieferte eine grundsolide Leistung für seinen ersten Win in der ABL 2002 ab. Zu Beginn entwickelte sich eine spannende Partie, in der die VIKINGS gegen Nick DeForest nicht das richtige Mittel zum Erfolg fanden. Ergebnis war eine knappe Führung der Vikes Ende des 4. Innings. Gegen den nun am Mound stehenden Netzold kamen die Bats der Kufsteiner an diesem Tage besser zurecht und durch einige sehenswerte Hits und aggressives Baserunning erspielte man eine 11:1-Führung, die im 7. Inning zu einem vorzeitigen Spielabbruch führte. Zu verdanken hatte man diesen Sieg vor allem einer geschlossenen Teamleistung in Offensive und Defensive. Für den angeschlagenen Chris Bunk lieferte Matthias Lechner eine tadellose Leistung hinter der Platte, er konnte beim einzigen Stealingversuch der Wanderers den Runner auf der 2. Base auswerfen und im Leftfield bekam 2nd-Season-Rookie Matthias Schwarzmayr ausreichend Spielzeit und konnte auch mit einem schönen Hit in der Offensive auf sich aufmerksam machen. Ein Highlight des Spieles war sicherlich ein Sliding Catch von Harrasser an der Foulline im Rightfield, mit dem er das dritte Out im Inning erzielen und mindestens einen Run der Wanderers verhindern konnte.

Im zweiten Spiel hieß die Battery der VIKINGS zunächst Bernhard Eidherr und Alex Neulinger, während bei den Wanderers wieder Netzold auf den Mound geschickt wurde. Eidherr war ungewohnt wild und hatte Probleme, seine Pitches zu platzieren, was die Wanderers in seinen 5 Innings zu 3 Runs nutzen konnten. Auf Seiten der Wiener hatten Jan Machian und Elmar Bohrn einen starken Tag an der Platte und setzten Eidherr mit satten Hits zu. Die Defense der Kufsteiner spielte aber auch in der zweiten Partie stark und machte die Outs hinter ihrem Pitcher, während man am Schlagmal 6 Runs gegen Netzold herausholte. Mit einer 6:3-Führung übergab Eidherr dann an Harrasser, und gleichzeitig ersetzte Bunk Neulinger hinter der Platte. Gleich in seinem ersten Inning machte es Harrasser kurz spannend, als er die Bases lud, unterstützt vom einzigen Error der Vikes im zweiten Spiel. Doch ein Strikeout beendete die Bedrohung der Gastgeber und auf der Gegenseite konnte man gegen den nun pitchenden Jimenez noch weitere Runs zu einer Absicherung der Führung erzielenIn der Folge ließen die Vikes nichts mehr anbrennen und sicherten sich mit 10:3 den wichtigen Sweep gegen die Wanderers. Im Leftfield feierte übrigens Rookie Martin Wagner ein gelungenes Debut als Outfielder in der ABL, es gelang ihm nicht nur ein schöner Catch, sondern auch ein Hit gegen Jimenez.


in Wien / Spenadelwiese, 13.00 Uhr

GAME 1
1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
SU Kufstein VIKINGS   - - - - - - -  / /   11 - -
Vienna WANDERERS   - - - - - - - / /   1 - -


in Wien / Spenadelwiese, ca. 15.30 Uhr

GAME 2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
SU Kufstein VIKINGS   - - - - - - - - -   10 - -
Vienna WANDERERS   - - - - - - - - -   3 - -


Nach den schwierigen letzten Wochen waren die beiden Wins ein dringend benötigter Motivationsschub für die Truppe aus Kufstein und man fiel nicht weiter gegen Tabellenführer Metrostars zurück, die im Sonntagsspiel die Hard Bulls zwei mal bezwingen konnten. Der im Mai und Juni durch Verletzungen, Auslandsaufenthalte und Matura so dünne Kader sieht nun wieder sehr stark aus und gibt Coach Gruber mehr taktische Möglichkeiten. Auf den Spitzenreiter Metrostars fehlt leistungsmäßig sicher noch einiges, doch wird man sich in den kommenden 3 Wochen bis zum direkten Duell mit den Wienern bemühen, die Lücke zu verringern. Das letzte Saisonviertel wird noch sehr spannend werden und es ist an der Zeit, das Intensitätsniveau entsprechend zu heben.

vorheriger Bericht | nächster Bericht | zurück zur ABL News Übersicht
Spielberichte ABL 2001 |
ABL 2000
© 2002 SU Kufstein VIKINGS