29 | 06 | 02Bericht von: Roland Eidherr
vs Dorbirn INDIANS


VIKINGS in Dornbirn chancenlos


Die SU Kufstein VIKINGS gastierten als frischgebackener C.E.B.-Cup Gewinner bei den ebenfalls im Cupsiegerbewerb erfolgreich gewesenen INDIANS in Dornbirn. Um am Tabellenführer, den Vienna Metrostars, dranzubleiben, wären zwei Siege Pflicht gewesen. Doch stattdessen mussten die Vikes am Ende des Tages zwei schmerzliche Niederlagen auf ihrem Konto verbuchen. Schmerzlich deswegen, weil die zweitstärkste Offensive der Liga nur jeweils einen Run gegen die sonst nicht gerade pitchingstarken INDIANS erzielen konnte.
Im ersten Spiel startete Harrasser wie gewohnt für die Festungsstädter am Mound, musste jedoch gleich 4 Runs hinnehmen. Nach diesem Schock spielte die VIKINGS-Defense gewohnt konzentriert, konnte jedoch 3 weitere Runs der Heimmannschaft nicht verhindern. Sehenswert dabei ein Opposite-Homerun von Denis Intemann, der wieder zu alter Schlagstärke zurückzufinden scheint. Bei den INDIANS hielten Strasser und Yazzie, unterstützt von einer tadellosen Leistung ihrer Hintermänner, die VIKINGS-Batter in Schach und ließen nur einen einzigen Run (durch ein Sac-Fly von Frank Gruber) zu. Begünstigt wurden die gegnerischen Pitcher auch von einer zahnlosen und unmotivierten Vorstellung der Gästeschlagmänner, die nicht und nicht in Schwung kommen wollten. Positiv zu verbuchen auf Seiten der Kufsteiner war lediglich, dass Nachwuchspitcher Martin Wagner sein erfolgreiches Debut am Mound feierte. Er pitchte das 8. Inning, ließ lediglich einen Run zu und konnte drei Strikeouts verbuchen.
Endstand 8:1 für die INDIANS

Spiel 2 begann abermals denkbar schlecht für die VIKINGS, denn Denis Intemann schlug erneut zu, dieses Mal mit 2 Läufern auf Base: Homerun ins Rightfield. Somit legten die INDIANS gleich mit 3:0 vor. Danach sahen sie aber gegen den ausgezeichnet pitchenden Bernhard Eidherr kein Land mehr, konnten lediglich 2 Runs über die restlichen 7 Innings erzielen. Belohnt wurde der Einsatz von Eidherr aber nicht, denn Negishi knüpfte mit seiner Pitchingleistung dort an, wo seine Kollegen im ersten Spiel aufgehört hatten, und brachte die Batter der VIKINGS mit guten Tempowechseln zur Verzweiflung. Ein Pünktchen, abermals heimgebracht durch ein Sac-Fly von Frank Gruber war alles, was den ansonsten so offensivstarken Vikes auch in diesem Spiel gelang.
Endstand 5:1 für die INDIANS

Entsprechend enttäuscht traten die Kufsteiner dann auch die Heimreise an, wohl wissend um die schwere Aufgabe, die gleich nächste Woche, wieder im Ländle, auf sie wartet. Dann geht es nämlich gegen den amtierenden Meister, die Hard Bulls, bevor dann erneut die INDIANS auf dem Spielplan stehen, dieses Mal aber in Kufstein (13.7., 13h). Die Umstellung vom emotional herausstehenden Europacup auf den Ligaalltag ist offensichtlich nicht gelungen und das Team von Coach Frank Gruber wird sich wieder sammeln und neu motivieren müssen, um zurück auf die Siegerstraße zu kehren.
Die INDIANS haben sich beide Siege wahrlich verdient, sie waren an diesem Tag das überlegene Team und zogen somit in der Tabelle mit den Hard Bulls (2 Losses gegen die Metrostars) und den Wr. Neustadt Diving Ducks gleich. Das Rennen um die Playoffs bleibt also spannend, denn bis auf die Metrostars hat wohl noch kein Team das Ticket in der Tasche und es dürfte sich ein heißer Kampf den Rest der Saison über entwickeln.


in Dornbirn, 13.00 Uhr

GAME 1
1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
SU Kufstein VIKINGS   - - - - - - -  -   1 - -
Dornbirn INDIANS   - - - - - - -  - x   8 - -


in Dornbirn, ca. 15.30 Uhr

GAME 2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
SU Kufstein VIKINGS   - - - - - - -  -   1 - -
Dornbirn INDIANS   - - - - - - -  - x   5 - -

vorheriger Bericht | nächster Bericht | zurück zur ABL News Übersicht
Spielberichte ABL 2001 |
ABL 2000
© 2002 SU Kufstein VIKINGS