28 | 09 | 02![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ABL Playoffs 2002 - Finale | Spiel 1 - vs Hard BULLS VIKINGS verlieren Auftaktspiel nach unglaublicher Rally im 10. Inning Mit Spannung wurde das Duell der SU Kufstein VIKINGS mit dem Vorjahresmeister, den Hard BULLS, erwartet. Erwartungsgemäß begann Germaine Brisboire für die BULLS am Mound. Sein Gegenüber hieß Bernie Eidherr, da die VIKES Harrasser für die Sonntagsbegegnung schonten. Das Spiel begann auf hohem Niveau, die Pitcher beider Seiten hatten die gegnerischen Schlagmänner ausgezeichnet im Griff, trotzdem gelang den VIKINGS auf ein Groundout von Chwalla der erste Run im dritten Inning. Im 5. Inning erzielten die Hausherren den vom zahlreichen Publikum vielumjubelten Ausgleich, ein Inning später ging man dann mit 2:1 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt war Gästecoach Eidherr bereits gezwungen, den stärksten Spieler der VIKES, Koichi Hida, aus dem Spiel zu nehmen, nachdem ihn Brisboire mit einem Pitch unglücklich am Ellenbogen getroffen hatte. In der Folge zogen die BULLS mit einigen schönen Hits auf 4:1 davon, Brisboire hingegen dominierte die VIKINGS-Batter weiterhin. Diese machten ihm jedoch das Leben auch nicht allzu leicht, denn sie zwangen ihn immer wieder, tief in den Count zu gehen und viele Pitches zu werfen. Die Verteidigung der BULLS verwandelte dann auch prompt die ersten beiden Schläge der VIKES im 9. Inning in Outs, das Publikum feierte bereits den Sieg. Mit Full Count holte Andi Thaler dann einen Walk gegen den BULLSpitcher heraus. Pinch Hitter Andreas Ritter setzte daraufhin ein Double ins Rightfield, ehe Mike Chwalla beide mit einem Double ins Right-Centerfield nach Hause schlug. Peter Nagiller glich den Score anschließend aus, als er den Tying Run mit einem weiteren Double ins Left-Center heimschlug. Den Führungsrun für die VIKES schlug nun Roland Eidherr nach Hause. Zu mehr reichte es nicht mehr, denn Brisboire gelang anschließend das dritte Aus (nach mehreren langen Foulballs entlang der Leftfield-Line). Was für ein Comeback, was für eine Rally der Kufsteiner! Gegen den dominanten Pitcher dieser Saison hätte ihnen das niemand zugetraut. Jetzt schickte man Werner Harrasser als Closer auf den Mound. Bei einem Out fabrizierten die BULLS mit einem Oriole-Blooper ein schwieriges Play für die VIKINGS Defense, die auch noch die erste Base überwarf und so den Runner auf die zweite Base beförderte. Der nächste Batter brachte den BULLS den Ausgleich mit einem Single ins Centerfield, der Wurf zur Homeplate war knapp zu spät und es ging, nachdem die nächsten beiden BULLS wieder ins Dugout zurückgeschickt wurden, ins 10. Inning. Die Bats der VIKINGS schwiegen wieder und die Bull erzwangen sich 3 Baserunner (1 IBB) mit 0 Outs. Infield in, der hart geschlagene Grounder von Mark Buzinkay erlaubt dem SS der VIKES jedoch kein Play und die BULLS gewinnen das Spiel denkbar knapp mit 6:5. Sicher ein glücklicher Sieg der Heimmannschaft, die dann auch noch den Kufsteinern den Handshake verweigerte. Lediglich zwei Spieler kamen zum Einlaufen zur ersten Base, wurden von Coach Allard aber lautstark zurückgepfiffen. in Hard, 14.00 Uhr
Notes: Morgen, Sonntag (29.9.02), steigt Spiel 2 der "Best-of-5"-Serie, die voraussichtlichen Startingpitcher werden Werner Harrasser für die VIKINGS und Mario Ofner für die BULLS sein. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
vorheriger Bericht | nächster Bericht | zurück zur ABL News Übersicht Spielberichte ABL 2001 | ABL 2000 © 2002 SU Kufstein VIKINGS |